Yin-Yoga-Session – Winter, Zeit des Rückzugs – Abschluss Yoga-Nidra
Sontagtag, 16. November 2025, 14:00-17:00 Uhr
Das Element Wasser steht für den Winter, die Zeit des Rückzugs und der inneren Stille. Diese Zeit bedeutet in der TCM das Ende der Zyklen und beinhaltet ebenfalls den Neubeginn; die Vorbereitung auf das Frühjahr, dem Element Holz.
Das Element Wasser wird auf der körperlichen Ebene den Organen Blase und Nieren zugeordnet. Ohne Wasser kann unser Körper nicht existieren. Das Chi der Niere reguliert den Knochenstoffwechsel, das Hormonsystem und entgiftet unseren Körper über die Ausscheidung der Körperflüssigkeiten. Die Wandlungsphase Wasser entspricht dem alten Yin und repräsentiert unser Reservoir an Lebenskraft, also die Grundenergie, die wir zur Verfügung haben.
Auf der emotionalen Ebene wird die Angst dem Element Wasser zugeordnet. Oft die “Angst vor dem Leben“. Ständige Angst blockiert unser Nieren-Chi, bis es stagniert. Es wächst das Gefühl von Stillstand und Energielosigkeit. Neben Erschöpfung spürt man häufig Rückenschmerzen.
Durch die Yin-Praxis für den Nieren- und den Blasenmeridian stärkst du das Nieren-Chi und harmonisierst deinen Wasserhaushalt. Positive Empfindungen, wie Furchtlosigkeit, Willensstärke Anpassungsfähigkeit und Durchhaltekraft werden wieder hervortreten. Darüber hinaus werden uns Sanftheit, Stille und Beweglichkeit geschenkt.
Yin-Yoga kann von erfahrenen, wie auch völlig unerfahrenen Teilnehmern praktiziert werden.
Abgerundet wird auch dieser Workshop mit einer Yoga-Nidra-Session, dem Schlaf der Yogis, bzw. der Königin unter den Entspannungsübungen.
Konditionen:
Pro Workshop: 60,00 Euro
Für Early Bird-Buchungen bis 11. Oktober 2025: 55,00 Euro pro Workshop.
Wer alle vier Workshops bucht, bekommt einen Rabatt von 15% auf die 240,- EUR eingeräumt
Der Workshop findet statt, wenn sich mindestens 5 Teilnehmer/innen angemeldet haben.
Zahlungsmodalitäten:
Mit eurer Zahlung sichert Ihr euch den Platz. Sie ist bindend!
Bitte gebt auf dem Überweisungsträger im “Betreff“ den Workshop-Namen und das Datum des Kurses an, damit ich die Zahlungen zuordnen kann!
Bei Stornierung innerhalb von 8-14 Tagen vor Beginn des Workshops fallen Stornokosten in Höhe von 50% der Workshop-Gebühr an. Bei einer Absage
innerhalb von 7 Tagen vor Workshop-Beginn, wird der Gesamtbetrag einbehalten.
SPK Oberhessen
BIC: HELADEF1FRI
IBAN: DE35 5185 0079 0027 0985 25
Betreff: Workshop-Namen und Datum
Anmeldung:
bitte per E-Post unter: [email protected]
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
